Unternehmenssitz
Grünenthal Gruppe
Zieglerstr. 6
52078 Aachen
Deutschland
Telefon: +49 241 569-0
(24h Erreichbarkeit bei medizinischen Notfällen)
Berichtsformular für unerwünschte Arzneimittelwirkungen
Global Financial Services
Fragen zu Ihren Rechnungen
- 00800 478 363 68 für Landessprache
- 00800 478 363 69 für Englisch
Innovating at Scale: Gabriel Baertschi im Interview mit der Economist Intelligence Unit
Im Interview mit der Economist Intelligence Unit spricht unser CEO über Grünenthals Pläne, erklärt seine Vorstellungen von Leadership und warum ein netzwerkbasierter Forschungsansatz eine wesentliche Voraussetzung für unseren Erfolg darstellt.
Grünenthal Gruppe
Die Grünenthal Gruppe
Die Grünenthal Gruppe ist ein Pharmaunternehmen mit zukunftweisender Forschung, das sich auf die Indikationen Schmerz, Gicht und Entzündungserkrankungen spezialisiert hat.
Es ist unser Anspruch, bis 2022 einen Jahresumsatz von zwei Milliarden Euro zu erwirtschaften und vier bis fünf neue Produkte für Therapiegebiete zu entwickeln, in denen Patienten einen hohen Leidensdruck haben und für die es bislang noch keine ausreichenden therapeutischen Lösungen gibt. Als ein Unternehmen mit vollständig integrierter Forschung und Entwicklung verfügen wir über langjährige Erfahrung in innovativer Schmerzbehandlung und in der Entwicklung modernster Technologien für den Patienten. Da wir uns der Innovation sehr verpflichtet fühlen, liegen die Investitionen in unsere Forschung und Entwicklung über dem Branchendurchschnitt.
Neuer CSO ernannt
Philip Just Larsen übernimmt am 01. Juli 2018 die Leitung von Grünenthals F&E Organisation
Aachen, Deutschland, 23. April 2018 – Grünenthal hat heute bekannt gegeben, dass Philip Just Larsen zum Chief Scientific Officer (CSO) und Mitglied der Konzerngeschäftsführung ernannt worden ist.
Er übernimmt die Leitung von Grünenthals Forschungs- und Entwicklungsorganisation am 01. Juli 2018. Zurzeit arbeitet Philip Just Larsen für Sanofi im Bereich Forschung und Entwicklung am Standort Frankfurt. Dort ist er als Global Head of Diabetes Research and Translational Medicine und Chief Scientific Officer German Hub tätig.